Münchner Volkstanzkreis

Einladung zur
Sommertanzwoche 2025 inWindberg
Liebe Volkstanzfreunde!
Wir laden herzlich ein zur 113. Musischen Woche des Münchner Volkstanzkreises in das Kloster Windberg im Bayerischen Wald.von
Sonntag 10. August 2025 bis Freitag 15.August
mit Volkstanz Volksmusik Singen +Werken
Volkstanz: Elisabeth Waibl
Ameley und Ernst Messner,
Tänze aus Bayern, Österreich, Schweiz und Deutsche Vierpaartänze.
Singen: einstimmig mit Georg Reichl
Musizieren: Musikanten, bitte Noten mitbringen
Werken: Lilli und Horst Rohr
Seidenblumen, Deco- und Geschenksideen
oder Patchwork schneidern mit Erika Reichl
Bitte Nähmaschine mitbringen.
oder Schnitzen mit Werner Schabus
Tagesablauf:
8:00 Uhr Frühstück,
9:00 Uhr Tanz.
10:00 Uhr Musizieren bzw. Werken
12:00 Uhr Mittagessen, 1x Grillen
danach Freizeit
16:45 Uhr gemeinsames Singen.
18:00 Uhr Abendessen.
19:30 Uhr Tanz.
22:00 Uhr geselliger Ausklang Bierstüberl
Veranstalter: Münchnervolkstanzkreis
Leitung: Heinrich Lysen
Ort: Jugendbildungsstätte Windberg
Pfarrplatz 22 94336 Windberg
Tel. 09422 / 824200
Kosten für Vollpension, Lehrgangsbeitrag Grill- und Abschlußabend
Pauschal 380,00 EURO Pro Teilnehmer
280€ für Referenten
Unterbringung in Ein- und Zweibett-Zimmern.
Anreise: Sonntag 10.August ab 16:00
Abreise: Freitag 15. August 2025 nach dem Frühstück.
Anmeldung bis spätestens 2.Juni hier unten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bitte nach der Anmeldung auch umgehend den Teilnehmerbeitrag, spätestens bis 1.Aug auf folgendes Konto überweisen:
Münchner Volkstanzkreis
VR Bank München Land eG
IBAN DE38 7016 6486 0001 8835 18
BIC GENODEF1OHC
Verwendungszweck: Windberg 2025
Es erfolgt keine Anmeldebestätigung, jedoch eine tel. Nachricht falls alle verfügbaren Plätze schon belegt sind.
Auf ein Wiedersehen oder kennen lernen freut sich
Heinrich Lysen und das Team
Hier noch einige Hinweise!
Das Wohngebäude befindet sich hinter dem Kloster. Am Anfang vom Dorfplatz links abbiegen. Dort ist auch der Parkplatz.
Die Zimmer-Belegungsliste findet Ihr im Erdgeschoss nach der Eingangstüre.
Bitte mitbringen. eigene Handtücher
Instrumente, Notenständer, Noten, evtl. Notenpapier.
Tanzschuhe mit Ledersohle tanzgerechte Kleidung.
Die Mahlzeiten, Tanzen, Singen und teilweise das Musizieren finden im Klostergebäude statt.
Anfahrtsplan:
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die
Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!